Was Merkel übersehen hat

Angela Merkel gibt sich erstaunt über die dramatische Lage der syrischen Flüchtlinge im Nahen Osten. Dabei hätte es durchaus ein paar Hinweise gegeben. Eine Chronologie in Zitaten.

Naiv oder dreist? Angela Merkel und Sigmar Gabriel wirkten schockiert. „Manche Familien muss man eigentlich hier herausholen“, sagte der Vizekanzler Ende September nach einem Besuch im jordanischen Flüchtlingslager Zaatari: „Es gibt keine Chance für die, hier am Leben zu bleiben.“ Und die Bundeskanzlerin erklärte: „Hier haben wir alle miteinander, und ich schließe mich da ein, nicht gesehen, dass die internationalen Programme nicht ausreichend finanziert sind.“ Die EU will nun eine Milliarde Euro für syrische Flüchtlinge im Nahen Osten zur Verfügung stellen. Aber kann es sein, dass Kanzlerin und Vizekanzler wirklich erst jetzt den Ernst der Lage begriffen haben? Und wer ist eigentlich mit „wir alle“ gemeint? Weiterlesen auf sueddeutsche.de

sueddeutsche.de, 24.9.2015