»Nach einem Crash hilft nur liegen und warten«

Sie leiden unter Atemnot und Konzentrationsproblemen, mussten ihr Studium unterbrechen, ihren Alltag umstrukturieren, ihre Träume aufgeben. Vier junge Menschen über ihr Leben mit Long Covid.

Junge Menschen haben ein geringeres Risiko, an Corona zu sterben – aber auch bei ihnen kann eine Infektion schwere, unter anderem neurologische Spätfolgen haben. Long Covid heißt die Krankheit nach der Krankheit, seriösen Schätzungen zufolge leiden etwa zehn Prozent aller an Covid-19 Erkrankten darunter, Frauen häufiger als Männer. Was bedeutet Long Covid für das Studium, die Arbeit, das Sozialleben, die Lebensplanung? Vier Betroffene zwischen 20 und 30 erzählen ihre Geschichte. Weiterlesen auf Spiegel.de

Spiegel.de, 12. März 2022

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s