Ruth Eisenreich
Freie Journalistin. Sozial-, Gesellschafts-, Gesundheitspolitik.

- Gründerin des RiffReporter-Themenmagazins Der andere Körper zu Geschlechtergerechtigkeit in der Medizin.
- Mitgründerin von tag eins – Magazin für Veränderung.
- Zuvor Politikredakteurin beim Falter, Volontärin bei der Süddeutschen Zeitung und Redakteurin bei der Zeit.
- Veröffentlichungen als freie Journalistin in Austria Presse Agentur, Brigitte, Chrismon, Datum, Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Nova, Falter, jetzt.de, Liga, NU, NZZ am Sonntag, Ö1, Profil, Republik, SBS Radio, Science Notes, Spektrum.de, Der Spiegel, Der Standard, Süddeutsche Zeitung, Der Tagesspiegel, taz, Die Zeit, Zeit Campus, Zeit Online.
Themenschwerpunkte und Interessen:
- Gesundheitspolitik, insbesondere der Umgang mit psychischen Erkrankungen und Geschlechtergerechtigkeit in der Medizin
- Frauenrechte
- Soziale Gerechtigkeit
- Sprachkenntnisse: Deutsch, Englisch und Portugiesisch fließend, Spanisch auf B1-Niveau
Auszeichnungen und Stipendien:
- Nominierung für den Deutschen Reporterpreis 2012, Kategorie „Beste Lokalreportage“, für „Der lange Dienst des Doktor Jung“
- Anerkennungspreis des Leopold-Ungar-Preises 2013 für „Die Schande von Pavillon 15„
- Volontärspreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 2015
- Karl-Gerold-Reisestipendium 2016 für Recherchen in Irland
- Silberne Medienlöwin 2018 für „Die Männinnen„
- Stipendium der Internationalen Journalistenprogramme (IJP) 2019 für Brasilien (Aufenthalt in São Paulo von Mai bis Juli 2019)
- Österreichischer Zeitschriftenpreis 2022 in der Kategorie „Wissenschaft und Forschung“ für „Ihnen fehlt nichts„
Corporate Publishing:
Chefredakteurin des Drahtesel (Radlobby Österreich)
Beiträge für die Kepler Tribune (Johannes-Kepler-Universität Linz)
Zuvor:
Studium der Vergleichenden Literaturwissenschaft und der Theater-, Film- und Medienwissenschaft in Wien und Maynooth (Irland), Journalistenausbildung (MA „Journalismus & Neue Medien“) in Wien und Melbourne.