Das Türschild ist unbeschriftet, Bewegungsmelder und Kameras überwachen das weiße Haus im Nobelbezirk. Der Besitzer: Saif al-Islam al-Gaddafi, zweiter Sohn des libyschen Diktators Muammar al-Gaddafi und bis vor Kurzem als dessen Nachfolger gehandelt. Gerüchte, wonach Teile seiner Familie gerade in Österreich seien, wies Innenministerin Maria Fekter in der Pressestunde zurück: „zumindest nicht unter dem Namen Gaddafi“.
Am unteren Ende des steilen Gässchens hält ein schwarzer Lexus, ein Chauffeur mit Ray-Ban-Sonnenbrille öffnet die Tür. Ein stämmiger Mann mit zurückgegeltem schwarzem Haar steigt aus. Ihm folgt eine Frau, elegant gekleidet, ein locker sitzendes Kopftuch bedeckt einen Teil ihrer blondierten Haare. Die beiden gehen auf das weiße Haus zu. Sie seien Schweden, erklären sie, und würden sich hier, am äußersten Rande Wiens, „nur umschauen“. Sie sehen Aisha und Hannibal al-Gaddafi, der Tochter und dem fünften Sohn des Diktators, zum Verwechseln ähnlich.
Falter, 2.3.2011