Zweiter Listenplatz im Wahlkreis Hausruckviertel

Geboren:
1987
Studium:
Politikwissenschaft
Bisherige Stationen:
Gemeinderätin und stellvertretende Ortsparteivorsitzende in Gampern (Oberösterreich)
1. Was war Ihr größter politischer Erfolg bisher?
Vor einem Jahr haben wir das Projekt „Mein sozialer Warenkorb“ ins Leben gerufen. Dabei können die Menschen im Bezirk beim Nahversorger Grundnahrungsmittel einkaufen und sie nach der Kassa in unseren Warenkorb spenden, der dem Sozialmarkt im Bezirk zugute kommt.
2. Mit welchen Themen würden Sie sich im Parlament am liebsten beschäftigen?
Arbeit und Soziales.
3. Welche politische Literatur können Sie empfehlen?
Nicol Ljubic: „Genosse Nachwuchs. Wie ich die Welt verändern wollte“.
4. Was stört Sie am meisten an Ihrer Partei?
Mir ist wichtig, dass die SPÖ starken Wert auf ihre Wurzeln legt und nicht wegen Koalitionsbedingungen die Grundforderungen der Sozialdemokratie aufweicht. Wenn die Konservativen unsere Forderungen so stark untergraben, muss die Koalition infrage gestellt werden.
5. Welcher Politiker einer anderen Partei beeindruckt Sie?
Alexander Van der Bellen.
6. Welche Koalition wünschen Sie sich nach der Wahl?
Rot-Grün.
7. Bei welchem Thema werden Sie sich mit der Klubdisziplin am schwersten tun?
In Bereichen, wo entgegen der sozialdemokratischen Grundwerte die Kleinen für die Fehler der Großen bluten müssen, wo Kürzungen und Sparmaßnahmen auf dem Rücken der Klein- und Mittelverdiener, Häuselbauer, Lehrlinge, Schüler und Studenten getroffen werden.
Falter, 17.7.2013
Den Text über die jungen Nationalratsnewcomer können Sie hier nachlesen, die Antworten der anderen Kandidaten hier:
Asdin El Habbassi (ÖVP)
Sigrid Maurer (Grüne)
Wolfgang Moitzi (SPÖ)
Julian Schmid (Grüne)
Lukas Schnitzer (ÖVP)