7 Fragen an … Wolfgang Moitzi (SPÖ)

Dritter Listenplatz im Wahlkreis Obersteiermark

Wolfgang Moitzi (Foto: Hans Hochstöger)
Wolfgang Moitzi (Foto: Hans Hochstöger)

Geboren:
1984

Studium:
Jus

Bisherige Stationen:
Vorsitzender der SJ und der Bundesjugendvertretung, Vize-Vorsitzender der SPÖ Steiermark, Gemeinderat in Spielberg

1. Was war Ihr größter politischer Erfolg bisher?
Neben vielen jugendpolitischen Erfolgen: dass sich der Diskurs beim Thema Verteilungsgerechtigkeit klar nach links bewegt hat und die Sozialdemokratie wieder dafür eintritt.

2. Mit welchen Themen würden Sie sich im Parlament am liebsten beschäftigen?
Jugend, Justiz, Finanzen.

3. Welche politische Literatur können Sie empfehlen?
Joseph Stiglitz: „Der Preis der Ungleichheit“, Sahra Wagenknecht: „Freiheit statt Kapitalismus“, Colin Crouch: „Das befremdliche Überleben des Neoliberalismus“.

4. Was stört Sie am meisten an Ihrer Partei?
Die europäische Sozialdemokratie hat es nicht geschafft, den Neoliberalismus zu überwinden und ein stringentes, populäres Gegenprogramm zu entwickeln, obwohl in der Krise die perfekte Zeit für linke Bewegungen wäre. Die SPÖ hat zu starre Strukturen, sie muss demokratischer, transparenter und offener werden.

5. Welcher Politiker einer anderen Partei beeindruckt Sie?
Alexander Van der Bellen, Sahra Wagenknecht, Oskar Lafontaine.

6. Welche Koalition wünschen Sie sich nach der Wahl?
Rot-Grün. Wir sollten eine Minderheitsregierung nicht ausschließen.

7. Bei welchem Thema werden Sie sich mit der Klubdisziplin am schwersten tun?
In der jetzigen Periode hätte ich bei den Asylrechtsverschärfungen, beim Fiskalpakt und bei der Kürzung der Familienbeihilfe nicht mitgestimmt.

Falter, 17.7.2013

Den Text über die jungen Nationalratsnewcomer können Sie hier nachlesen, die Antworten der anderen Kandidaten hier:
Asdin El Habbassi (ÖVP)
Daniela Holzinger (SPÖ)
Sigrid Maurer (Grüne)
Julian Schmid (Grüne)
Lukas Schnitzer (ÖVP)

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s